Wintertourismus 2022 in Pandemiezeiten
Wie sicher sind unsere Pisten und wie gut geschützt ist man als Zuschauer von Planai, Nachtslalom, Streif & Co? TourSol hat einen Faktencheck
gemacht und Expertenstimmen zusammengefasst:
,,Der Wintertourismus wird definitiv stattfinden“ – so die selbstbewusste Aussage von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger im Oktober, wir erinnern uns.
Fakt ist: die Wintersaison findet statt, - die Buchungslage rund um Weihnachten war letztendlich auch gut. Fakt ist jedoch leider auch: in den Hochburgen des Wintertourismus in Tirol und Salzburg findet sich die höchste Anzahl an Covid-19-Neuinfektionen in ganz Österreich.
,,Das Hotel ist einer der sichersten Orte überhaupt“ ,,Wir haben die geringsten Clusterbildungen überhaupt“ – und ,,wir haben die besten und meist ausgeklügelten Sicherheitskonzepte überhaupt“ – werden schnell die Stimmen laut.
Aber woher kommen dann die meisten Neuinfektionen? – Sind es die Mitarbeiter die nicht ausreichend geimpft sind (Für Mitarbeiter gilt ja nach vie vor 3G und nicht 2G+ - oder sind es die Touristen aus den Hochrisikogebieten, die das Virus unbemerkt einschleppen?
In Zeiten wie diesen, in denen nichts mehr ist wie wir es ursprünglich kennen und mittlerweile nicht nur eine Variante des Virus existieren sondern bereits mehrere und gefährliche, gibt es kein richtig und kein falsch.
Jeder von uns weiß wie man sich und auch andere zu schützen hat. Hotels, Tourismusbetriebe Gastronomiebetreiber und Co wissen welche Sicherheitsmaßnahmen kontrolliert und eingehalten werden müssen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, kommt es immer wieder zu Neu-Infektionen, welche gerade dann brisant sind und mediale Aufmerksamkeit erzeugen, wenn diese in Tourismushochburgen und in Lokalen mit Aprés-Ski-Veranstaltungen stattfinden. – Schnell ist die Rede von einem ,,Ischgl-2“ und ähnlichem, dabei passieren täglich in Einkaufszentren oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mindestens genau so viele Infektionen wie im Tourismus.
,,Wir müssen lernen mit dem Virus zu leben, das Virus wird uns noch lange begleiten“ hört man Expertenstimmen oft sagen und so ist es auch. Einen 100%igen Schutz vor dem Virus gibt es nicht, dazu müssten wir uns alle einzeln in einen sterilen Raum isolieren und das geht nicht und das wollen wir auch nicht. Somit bleibt nur die Möglichkeit sich bestmöglich zu schützen und einen schweren Verlauf zu vermeiden. – dies ist, wie bereits bekannt und bleibt die Impfung.
Wir alle freuen uns bereits wieder auf einen Sommer wie damals, aber wir wollen auch wieder einen Winter wie damals. Wir wollen wieder unsere Gäste aus dem Ausland unbeschwert die Piste runterwedeln sehen und nach dem Tag auf der Piste mit ihnen Kaiserschmarren essen.
Nur wenn wir uns mit der Impfung optimal schützen und zusätzlich weiterhin unsere Sicherheitskonzepte ausarbeiten und einhalten, dann können wir alle in der Tiroler Ski-Gondel ein gleich sicheres Gefühl haben wie in der Straßenbahn in Wien, beim Ski-Weltcup-Rennen genau so unbeschwert als Zuseher teilnehmen, wie beim Theaterbesuch in Wien.
Daniel Kaiser, TourSol, 18.01.2022